Neues aus dem Kirchenkreis Melle-Georgsmarienhütte
Tour de Mütte März 2025
|
|
|
|
News
Jan Nagel ist neuer Vorsitzender der Kirchenkreissynode
Mit Spirit und Visionen geht Jan Nagel, als neuer Vorsitzender der Kirchenkreissynode, die vielfältigen Herausforderungen in der Kirche in den nächsten Jahren seiner Amtszeit an. Der Pastor aus Dissen wurde mit großer Mehrheit von der neuen Kirchenkreissynode gewählt.
Weiterlesen |
|
|
|
News
Das neue Präsidium der Kirchenkreissynode stellt sich vor
Neben Jan Nagel wurde Henning Enge als sein Stellvertreter gewählt. Dem Präsidium gehören ebenfalls Jasmina Link, Ulrike Bösemann und Dr. Annegret Knittel an. Das Präsidium kann nach drei Jahren neu gewählt oder aber auch bestätigt werden.
Weiterlesen |
|
|
|
News
Als neuer Kirchenkreisvorstand wurde gewählt
Neben den ordinierten Mitgliedern Pastorin Martina Sievers-Gotthilf und den Pastoren Sören Engler sowie Tobias Patzwald bilden Christian Stöppelmann, Carina Baltruschat, Stefan Preuß, Ines Ewers-Peters, Jürgen Wortmann und Karl Heinrich Hildebrand den neuen Vorstand. Superintendent Meyer-ten Thoren ist von Amts wegen im Vorstand.
Weiterlesen |
|
|
|
News
Linda Lichter als neue Jugenddiakonin der Südregion
„Schön, dass du da bist!“ – die Einführung in ihr neues Amt war herzlich und motivierend. Superintendent Hannes Meyer-ten Thoren lobte ihre bisherige Arbeit und freut sich auf ihr zukünftiges Wirken in dem südlichen Osnabrücker Land.
Weiterlesen |
|
|
|
News
Neue Prädikantin in Wissingen
Die ehemalige Kinderärztin Dr. Annegret Löffler hat als Prädikantin eine neue Herausforderung gefunden. Die Arbeit mit den Texten macht ihr Spaß, das Bekenntnis zum Glauben ist ihr wichtig. Wir wünschen ihr viel Kraft und Freude auf ihrem neuen Weg.
|
|
|
|
News
Bauarbeiten an der Laurentius-Kirche in Schledehausen starten
„Wir holen das Leben in die Kirche und passen sie dementsprechend an“, so Pastor Tobias Patzwald. Es wird einen Anbau mit Teeküche und Toiletten geben und aus den Seitenschiffen werden neue Gemeinderäume. Die Bauarbeiten sind gerade gestartet, der erste Bagger steht vor der Tür.
Artikel auf noz.de lesen |
|
|
|
Rückblick
Auch das zweite Neujahrskonzert ein großer Erfolg
Der Applaus wollte nach dem zweiten Neujahrskonzert in der vollbesetzten Kirche St. Mauritius nicht enden. Bei dem zweiten Konzert der Stiftung Dissen unter dem Titel „Eine italienische Winterreise II“ begeisterte die italienische Sopranistin Claudia Oddo mit ihrem Ensemble aus Verona mal wieder das Publikum.
Weiterlesen |
|
|
|
Rückblick
Von dem Chor, mit dem Chor, für den Chor The Vocals
Eine stimmungsvolle Benefiz-Gala hat der Popchor The Vocals in die Pauluskirche/Melle gezaubert. Mit Abendgarderobe, Vier-Gänge-Menü, stimmungsvoller Beleuchtung und mitreißender Musik unter der Leitung von Nhan Gia Vo haben die über 100 Gäste gerne eine Spende für die Chorarbeit hinterlassen.
Artikel auf noz.de lesen |
|
|
|
Rückblick
Podiumsdiskussion vor der Bundestagswahl
Mehrere Kandidaten der verschiedenen Parteien stellten sich den vielen interessierten Fragen der jungen Erwachsenen, die in das Gemeindehaus der Kirchengemeinde Wissingen gekommen sind. Infrastruktur, BAFÖG, Tempolimit und Fragen zur Wirtschaft standen unter anderen zur Diskussion. Die Veranstaltung war gut besucht.
|
|
|
|
Rückblick
2.500 Menschen beim Fest für Demokratie in Melle
Mit dem Fest für Demokratie setzen die Organisatoren, unter anderen auch der Kirchenkreis Melle-Georgsmarienhütte, ein deutliches Zeichen für Nächstenliebe, Zusammenhalt und Menschenwürde – gut sichtbar durch die eigene Brandmauer, die Schüler der Region aus 125 bemalten Kartons gebaut haben.
Artikel auf noz.de lesen |
|
|
|
Rückblick
Banner „Unser Kreuz hat keine Haken“
Rund 40 evangelische und katholische Kirchengemeinden und Verbände beteiligten sich mit über 70 Bannern an der Aktion. „Unser Kreuz steht für Solidarität mit denen, die es schwer haben, und stemmt sich dem Recht des Stärkeren entgegen“, betont Regionalbischof Friedrich Selter. „Unser freiheitlich-demokratischer und sozialer Rechtsstaat ist angewiesen auf wache Bürgerinnen und Bürger, die wissen, dass sie durch ihre Wahlentscheidung die Grundrechte unserer Verfassung und dieses Staates sichern.“
Weiterlesen |
|
|
|
Rückblick
Thabisa Mpanza ist zurück nach Südafrika
Thabisa hat es gewagt: sie ist für ein Jahr von der Partnerschaftsgemeinde in Durban/Südafrika nach Osnabrück gekommen und hat in dieser Zeit im Heywinkel-Haus am Westerberg als FSJlerin gearbeitet. Sie hat die Zeit in Osnabrück genossen und bedankt sich für diese einmalige Möglichkeit, ein Jahr in Deutschland gelebt zu haben.
auf Instagram: evangelisch.mellegmhuette
|
|
|
|
Rückblick
4.000 Aufrufe bei der Verlosung im Adventskalender
Zwei Karten für das internationale Reitsportturnier „Horses&Dreams“ wurden auf Instagram verlost. Das Reel auf unserem Kanal „evangelisch.mellegmhuette“ sahen sich über 4.300 Menschen an. Aber auch andere Reels wie die Verabschiedung von Johannes Schrader (4.000 Aufrufe) oder die Vorstellung unseres neuen Pop-Kantors Jens Niemann (2.600 Aufrufe) sowie die Vorstellung der Ehrenamtsarbeit in der Schüchtermann-Klinik (3.500 Aufrufe) haben große Aufmerksamkeit erreicht.
|
|
|
|
Vorschau
Das NoFilterBike auf dem Weg zum Kirchentag
Am 23. April startet das NoFilterBike auf dem Wochenmarkt in Melle und wird eine Woche später in Hannover beim Kirchentag zum Abend der Begegnung ankommen. Weitere Stationen der Reise sind am 24. April in Bramsche, am 25. April in Diepholz, am 26. April in Sulingen, am 27. April in Nienburg, am 28. April in Loccum und am 29. April in Wunstorf. Änderungen bei der Route sind noch möglich!
Verfolgt die Tour auf Instagram: evangelisch.mellegmhuette
|
|
|
|
Vorschau
„Die Martin Luther King Story“
Das Musik-Theaterstück gegen Rassismus wird am 4. April um 20.00 Uhr in der Lutherhütte in Georgsmarienhütte von dem Basta Theater aufgeführt. Es ist das Vermächtnis von Martin Luther King, seinen Traum von einer Gesellschaft ohne Diskriminierung und Rassismus weiterzuführen - hier und jetzt genauso wie vor 60 Jahren in den USA. Der Vorverkauf läuft.
Tickets unter |
|
|
|
Kirchenkreissynode tagt am 5. März im Gemeindehaus Bad Rothenfelde
Schwerpunkt der Sitzung ist die Beratung zur Bildung der Ausschüsse der Kirchenkreissynode unter Moderation von Susanne Briese und Hans Hartmann (Serviceagentur der Landeskirche - Bereich Ehrenamt) und die anschließenden Wahlen der Ausschussmitglieder.
Weitere Tagesordnungspunkte sind die Bestätigung der Wahl der stellv. SuperintendentInnen, die Bildung eines Wahlausschusses für die Superintendentenwahl, die Wahl der VertreterInnen für den Kirchenkreisverbandsvorstand und den geschäftsführunden Ausschuss Kindertagesstätten, sowie der Bericht aus dem Querschnittsausschuss "Gebäudekonzept". Beginn ist um 18 Uhr.
Behaltet das Gute! Workshops für Kirchenvorsteher*innen und Synodale
14. März, 17 Uhr, in den Räumen der HHO, Osnabrück-Sutthausen,
Anmeldung über: https://www.formulare-e.de/f/behaltet-das-gute
oder Kontakt: cornelia.poscher@evlka.de
Einführung Verena Tretter als Pastorin in Bad Iburg
Am Sonntag 6. April wird Pastorin Tretter in einem Regionalgottesdienst in der Schloßkirche Bad Iburg durch Superintendent Meyer-ten Thoren in ihren Dienst in der Kirchengemeinde Bad Iburg eingeführt. Beginn ist um 10.15 Uhr.
Ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnungsfeier von Horses & Dreams
am 24. April gegen 18 Uhr (genaue Zeit wird noch bekannt gegeben)
mit Pastor Stefan Wagner und Pfarrer Hermann Hülsmann.
|
|
|